Evaluation
Die Schule isr sehr daran interessiert zu erfahren, welche Meinung die Eltern über das Angebot der
Neuen Mittelschule haben.
Dazu wurden an die Eltern Fragebögen ausgegeben und diese dann ausgewertet.
Hier das Ergebnis:
Fühlen Sie sich in Bezug auf den Informationsfluss von der Schule zum Elternhaus Ihrer Meinung nach |
schlecht informiert |
gut informiert |
über-informiert |
k.A. |
0 |
20 |
0 |
0 |
|
Bestehen Ihrerseits Änderungswünsche in Bezug auf die Form der schulischen Information? |
mehr schriftliche Information |
mehr telefonische Information |
keine Wünsche |
k.A. |
5 |
1 |
14 |
0 |
|
An der Schule werden die Schularbeitenfächer in vollem Umfang von zwei Lehrern abgedeckt. Haben Sie persönlich das Gefühl, dass Ihr Kind vom Zwei-Lehrersystem bisher |
eher profitiert hat |
eher nicht profitiert hat |
k.A. | |
18 |
1 |
1 |
||
Glauben Sie, dass Ihr Kind durch das Zwei-Lehrersystem |
besser gefördert |
nicht gefördert |
eher gehemmt wurde |
k.A. |
19 |
1 |
0 |
0 |
|
Halten Sie eine Beurteilung Ihres Kindes durch das Zwei-Lehrersystem für | ausgewogen - nahezu gerecht |
unausgewogen - ungerecht |
k.A. | |
19 |
0 |
1 |
||
Erhält Ihr Kind durch das Zwei-Lehrersystem Ihrer Meinung nach | mehr individuelle Aufmerksamkeit |
weniger individuelle Aufmerksamkeit |
k.A. | |
19 |
0 |
1 |
||
Dreimal pro Woche erfährt Ihr Kind vormittags eine sog. "betreute Lern- und Freizeit". Sollte Ihrer Meinung nach eine Lehrkraft auf die Lerneffizienz innerhalb der "Lernzeit" generell | mehr Einfluss nehmen |
weniger Einfluss nehmen |
nur Aufsichtspflicht wahrnehmen |
k.A. |
12 |
2 |
4 |
0 |
|
Halten Sie die Regelung bezüglich der Abwicklung des gemeinsamen Mittagessens (sofern es Ihr Kind betrifft) | für gelungen |
verbesserungs-würdig |
k.A. | |
19 |
1 |
0 |
||
Hat Ihr Kind über Konflikte mit ältern Schülern geklagt? | einmal |
mehrmals |
nie |
k.A. |
3 |
0 |
16 |
1 |
|
Fühlt sich Ihr Kind von älteren Schülern | unterdrückt |
bevormundet |
akzeptiert |
k.A. |
0 |
0 |
20 |
0 |
|
Die Klasse Ihres Kindes befindet sich in unmittelbarer Nachbarschaft durchwegs älterer Schüler. Glauben Sie, dass sich diese Nachbarschaft auf das Nachahmeverhalten Ihres Kindes | negativ |
positiv |
gar nicht auswirkt? |
k.A. |
0 |
10 |
10 |
0 |
|
Findet generell die Raumsituation an der Schule - was Ihr Kind betrifft - Ihre Zufriedenheit? | sehr |
gar nicht |
verbesserungs-würdig |
k.A. |
19 |
0 |
0 |
1 |
Interpretation der Ergebnisse des Fragebogens zum Elternfeedback in der NMS:Der überwiegende Teil der Eltern ist mit der Situation ihrer Kinder in der Neuen Mittelschule am BRG/BORG-Wolfsberg sehr zufrieden. Alle Eltern fühlen sich über den Fortgang der Schüler und Schülerinnen gut informiert, nur wenige (5 von 20) wünschen sich mehr schriftliche Informationen. Bezüglich der betreuten Lern- und Freizeit wünscht sich allerdings eine Mehrheit (60 %) mehr gezielte Einflussnahme der Betreuungslehrer/Betreuungslehrerinnen, 20 % meinen, man solle nur die Aufsichtspflicht wahrnehmen und 10 % wünschen sich weniger Einflussnahme durch die Lehrkräfte. Hier kann eventuell über eine gezielte Förderung für Schüler und Schülerinnen nachgedacht werden, sollten Defizite in bestimmten Fächern bestehen. Mit der Abwicklung des gemeinsamen Mittagessens sind fast alle Eltern zufrieden (eine Ausnahme). Das Zusammenleben mit den überwiegend älteren Schülern der Oberstufe, das am Beginn des Projektes NMS möglicherweise gewisse Bedenken verursacht hatte, verläuft konfliktfrei. Die Schüler und Schülerinnen fühlen sich nach Meinung der Eltern von ihren älteren Kollegen/Kolleginnen weder unterdrückt noch bevormundet, sondern akzeptiert. Nur wenige (4) klagen über gelegentliche Konflikte. Eine Hälfte der Eltern glaubt, dass sich das Vorbild der Älteren positiv auswirkt, die andere Hälfte vermeint keine Auswirkungen festzustellen. Auch mit der Raumsituation, die ihre Kinder an unserer Schule vorfinden, sind alle Eltern zufrieden. Einzelne extra angeführte Anmerkungen betreffen die Einführung von Schuluniformen (Vermeidung von Diskriminierung durch „Markenkleidungs-Terror“), mehr Aufenthalt im Freien besonders an langen Schultagen und den Wunsch nach einer gesunden Jause. Manche Eltern versichern ausdrücklich ihre Zufriedenheit mit der von Lehrerteam und Direktion geleisteten Arbeit im Projekt Neue Mittelschule: |